Im November 2022 hat die EU-Kommission die „Packaging and Packaging Waste Regulation“ vorgestellt. Dieser Vorschlag für die zukünftige europäische Verpackungsverordnung setzt sich in 12 Kapiteln, 65 Artikeln und 13 Annexen mit der gesamten Wertschöpfungskette der Verpackung auseinander. Was bedeutet diese Verordnung für die Verpackungs- und Lebensmittelindustrie? Mit welchen Auswirkungen müssen Unternehmen rechnen?
Die Kooperationsveranstaltung „Zukünftige, Europäische Verpackungsverordnung“, organisiert von ARA und OFI, widmet sich der Fragestellung, wie die neuen Anforderungen und Herausforderungen seitens der Industrie erfolgreich gemeistert werden können. Die Expert*innen nehmen hierbei insbesondere die vorgeschlagenen Änderungen der Verpackungsverordnung in den Themenbereichen Recyclingfähigkeit und Rezyklateinsatz in den Fokus. Die neue infrastrukturelle Sortier- und Verwertungslandschaft Österreichs, sowie die fortschrittlichen Entwicklungen Deutschlands im Bereich der Ökomodulation werden vorgestellt. In konkreten Optimierungsbeispielen wird aufgezeigt, wie die Industrie diese vielseitigen Herausforderungen bewältigen und proaktiv in Form konkreter Zukunftspläne auf die neue Situation reagieren kann.
Programm
Ab 13:30: Einlass und Registrierung
14:00: Österreichische und zukünftige Europäische Verpackungsverordnung – Neue Anforderungen, neue Herausforderungen
DI Andreas Pertl | VKS GmbH
14:30: Europäische Verpackungsverordnung aus Sicht der Praxis – Zukünftige Aufgaben für die Industrie
Mag. Dominik Stern | WKO – Fachverband Chemische Industrie
15:00: Neue Wege im Bereich Sammlung, Sortierung und Recycling
DI Dieter Schuch | ARA AG
15:30: Kaffeepause
16:00: Situation in Deutschland – Umsetzung der Ökomodulation als Tarifmodell
Dr.-Ing. Joachim Christiani | cyclos HTP
16:30: Recyclingfähigkeit von Verpackungen – Potentiale der technischen Bewertung
Angelika Wlodarczyk MSc | OFI
17:00: Praktische Optimierung von Verpackungen – Spannungsfeld Recyclingfähigkeit, Materialeffizienz, Funktionalität
Ing. Michael Krainz | OFI
Ab 17:30: Get-Together, Ausklang mit Snacks und Getränken
19:00: Ende der Veranstaltung