Bereits zum 50. Mal wurde der Staatspreis Design, der alle zwei Jahre durch das BMAW ausgeschrieben wird, heuer vergeben. Die Auszeichnung rückt eine für die Wirtschaft zentrale Branche und ihre Bedeutung als Querschnittsmaterie in den Mittelpunkt und hat sich als Marktplatz der besten Köpfe und Ideen nachhaltig etabliert. 218 Einreichungen im Jahr 2024 unterstreichen den Stellenwert des Staatspreises.
In der Kategorie „Investitionsgüter“ konnte sich im heurigen Jahr das Bohrlöschgerät „DRILL-X“ der SYNEX TECH GmbH durchsetzen, das durch sein funktionales Design überzeugt. In der Kombination von Bohrer und Löschlanze ermöglicht es Feuerwehren, innerhalb von wenigen Sekunden direkt zum Brandherd vorzudringen und den Löschvorgang zu starten. Durch die Injektion des Löschwassers direkt in den Brandraum, wird der Eintritt von Sauerstoff vermieden und der Wasserbedarf auf ein Minimum reduziert. Die Energie stammt dank einer eigens entwickelten Turbine vom Löschwasser selbst.
„DRILL-X“ ist das erste Gerät seiner Art weltweit. An der Entwicklung war das ACR-Institut IBS maßgeblich beteiligt, mussten doch erst geeignete Versuchsszenarien entwickelt werden, um die Löschwirksamkeit der Produktinnovation zu belegen. Nach bestandenem Praxistest ist das Bohrlöschgerät heute bereits vielfach im Einsatz – in Oberösterreich seit 2024 etwa flächendeckend auf allen Feuerwehr-Drehleitern. Und auch auf internationaler Ebene stößt „DRILL-X“ auf großes Interesse. Nun liegt es an der SYNEX TECH GmbH, das große Marktpotenzial auszuschöpfen.