ACR Enquete 2017
Liebe Leserin, Lieber Leser,
gestern Abend fand die bereits 15. ACR Enquete in der WKO Sky Lounge statt, wo die Kooperation zwischen KMU und den anwendungsorientierten Forschungsinstituten der ACR sowie die gemeinsame Forschungsleistung im Mittelpunkt standen. Es waren wieder sehr spannende Innovationen, die das Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft gemeinsam mit der ACR ausgezeichnet hat: Vom tragbaren Himmelslicht über belüftete Fenster und Fassadenmodule mit integrierter Haustechnik bis hin zu einer Verschlusskappe für eine neue Getränkegeneration.
Rund 160 geladene Gäste aus Wirtschaft, Forschung und Politik waren dabei, als zum 12. Mal die ACR Kooperationspreise, zum 8. Mal der ACR Woman Award und erstmals der ACR Start-up Preis powered by aws verliehen wurden. Ein paar Impressionen von der Veranstaltung finden Sie hier.
Wie spannend und innovativ die Siegerprojekte sind, können Sie nun hier nachlesen, die Filme können Sie sich hier anschauen.
Viel Vergnügen beim Lesen, es lohnt sich!
Rita Kremsner
Der ACR Woman Award 2017 geht an die Physikerin Evelin Fisslthaler vom Zentrum für Elektronenmikroskopie Graz (ZFE). Die 40-jährige Forscherin ist seit 2009 am ZFE tätig und ist Spezialistin für Nanoanalytik. Fisslthaler wird für ihre Führungsrolle bei dem Projekt „Quantitative Analyse innerer Grenzflächen“ ausgezeichnet. Bei dem Projekt geht es um die atomar aufgelöste Analyse und Charakterisierung von Materialien an ihren Kontaktstellen zu anderen Materialien. Der Preis wurde am 3. Oktober bei der ACR Enquete vergeben.
ACR Woman Award 2017: „Mit Herausforderungen mitwachsen“ Weiterlesen
Selbst gemachte, mit natürlichen Zutaten frisch zubereitete Limonade ist der Inbegriff eines Erfrischungsgetränks. Viele haben schon versucht, diese Frische und Natürlichkeit massentauglich in die Flasche zu bekommen, doch ohne künstliche Aromen oder chemische Konservierung ist es noch keinem Getränkehersteller gelungen. Bis jetzt. Die Firma move-products hat mit Unterstützung des ACR-Instituts OFI ein Trinksystem entwickelt, bei dem sich der Sirup erst durch das Öffnen der Flasche mit dem Wasser vermischt – ohne chemische Konservierungsstoffe und trotzdem bis zu zwei Jahren haltbar. Dafür erhielten sie am 3. Oktober den ACR Kooperationspreis 2017.
ACR Kooperationspreis 2017: Echte Frische im Verschluss Weiterlesen
„Window Air“ ist ein neuartiges Verbundfenster, das zugleich als Belüftung funktioniert. Ganz ohne Strom oder zusätzliche Aufbauten: Die Firma Katzbeck und die Holzforschung Austria (HFA) nutzen für ihre Produktinnovation geschickt die Thermik. Für „Window Air“ erhielten die beiden Partner am 3. Oktober 2017 den Kooperationspreis der ACR.
ACR Kooperationspreis 2017: Lüften, wenn niemand zuhause ist Weiterlesen
Man stelle sich eine Generalsanierung eines Wohngebäudes mitsamt der Haustechnik vor, da denkt man vor allem an Lärm, Schmutz, hohen Zeitaufwand und hohe Kosten. Mit der Entwicklung von Kulmer Holz-Leimbau und AEE INTEC könnte das alles nun der Vergangenheit angehören. Das Bauunternehmen und das ACR-Institut haben gemeinsam vorgefertigte Fassadenelemente entwickelt, die die gesamte Gebäudetechnik in sich tragen und von außen auf die bestehende Fassade aufgebracht werden. Dafür wurden sie am 3. Oktober mit dem ACR Kooperationspreis 2017 ausgezeichnet.
ACR Kooperationspreis 2017: Fassade mit integrierter Haustechnik Weiterlesen
Müdigkeit und Antriebslosigkeit in den Wintermonaten sind wohl vielen Menschen nicht fremd, der Grund dafür ist häufig Lichtmangel. Licht steuert unseren Bio-Rhythmus, unsere innere Uhr und beeinflusst unser Wohlbefinden maßgeblich. Wird dieser Rhythmus gestört, fühlen wir uns matt und abgeschlagen. Wie schön wäre es da, wenn man sich eine Portion Licht einfach in die Tasche stecken und bei Bedarf genießen könnte? Genau das macht das Wiener Start-up Pocket Sky möglich. Mit Unterstützung des ACR-Instituts OFI hat es einen Lichtbogen entwickelt, der dezent auf der Stirn getragen werden kann und leicht verstaubar ist. Für diese Produktinnovation wurden Pocket Sky und OFI am 3. Oktober mit dem ersten ACR Start-up Preis powered by aws 2017 ausgezeichnet.
ACR Start-up Preis powered by aws 2017: Pocket Sky – Das Himmelslicht aus der Tasche Weiterlesen
Was Sie noch interessieren könnte...