Bis dato konnten für den gesetztes konformen Bau eines Kachelofens mit zwei Ofentüren (Tunnel) nur industriell gefertigte und typisierte Heizeinsätze verwendet werden. Dieser Umstand limitiert zum einen die Ausgestaltungsmöglichkeiten im Ofendesign sowie der möglichen Nennwärmeleistungen. Ebenso bleibt die Wertschöpfung beim Bau einer solchen Ofenanlage beim Hafner (Kachelofenbauer).
Wesentlich für die Funktion von emissionsarme Brennraumsystemen ist neben der Einbringung und Verteilung der Verbrennungsluft auch die Verbrennungstemperatur.
Bei der Entwicklung des Tunnelbrennraumes konnte auf umfassende Erfahrungswerte von vorangegangen Entwicklungen aufgebaut werden wie z.B. der UmweltPlus- oder der 15a Brennraum. Beim UmweltPlus-Brennraum kommt die Verbrennungsluft über allseitige Schlitze in den Brennraum. Beim 15a-Brennraum kommt die Verbrennungsluft über die Luftschlitze in der Türzarge in den Brennraum.