Förderungen für KMU
aws Digitalisierung
aws Digitalisierung fördert den digitalen Wandel der Geschäftsprozesse, die Einführung moderener (digitaler) Produktionsmethoden, die horozontale und vertikale Datenintegration und die Nutzung moderner Verfahren wie bspw. Augmented Reality. Thematisch sollen folgende Schwerpunkte abgedeckt werden: E-Commerce, Künstliche Intelligenz (KI) und Industrie 4.0. Die Projektlaufzeit beträgt 8 Monate bis max. 2 Jahre.
Was wird gefördert?
Digitalisierung von Produkten/Dienstleistungen und Prozessen sowie e-Commerce Aktivitäten
Wie viel wird gefördert?
- KMU.E-Commerce
EUR 3.000,- bis EUR 60.000,- - Künstliche Intelligenz
bis zu EUR 200.000,- - Industrie 4.0
bis zu EUR 500.000,-
Wer wird gefördert?
Alle Unternehmensgrößen mit Sitz in Österreich
Fördergeber
Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort (BMDW)
Fristen
Es können Förderungsansuchen laufend über den aws Fördermanager eingereicht werden.
Kontakt
+ 43 1 50175 – 100
Weitere Informationen
https://www.aws.at/aws-digitalisierung/
Digital Marketing Scheck
Der Digital-Marketing Scheck entlastet Unternehmen durch Kofinanzierung von Online-Marketing-Kosten, die direkt der Internationalisierung in einem Auslandsmarkt dienen und erhöht somit ihre Erfolgschancen. Die geplanten Aktivitäten stellen einen Anstoß für Online-Marketing-Aktivitäten im gewählten Zielland dar.
Was wird gefördert?
Online Marketing Kosten wie bspw. Schaltungskosten oder Maßnahmen für Online-Marketing
Wie viel wird gefördert?
Gefördert werden 50% der nachgewiesenen Nettokosten und max. EUR 7.500,- pro Antrag.
Wer wird gefördert?
Klein- und Mittelunternehmen (KMU) mit aktiver Mitgliedschaft bei den Wirtschaftskammern Österreichs oder den Kammern der ZiviltechnikerInnen mit dem Ziel, Waren in das Zielland zu exportieren oder im Zielland Dienstleistungen zu erbringen.
Fördergeber
Wirtschaftskammer Österreich
Fristen
Laufend und anbhängig von der budgetären Bedeckung gilt die Förderaktion bis 31.12.2022.
Kontakt
+ 43 1 514 50 – 1288
Weitere Informationen
https://www.go-international.at/foerderungen/digitalmarketingscheck.html
Digital Skills Scheck
Die Digital Skills Schecks unterstützen kleine und mittlere Unternehmen bei der beruflichen Weiterbildung ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Mit den Schecks werden Weiterbildungskosten im Bereich der digitalen Kompetenzen gefördert. Gefördert werden Kosten für berufliche Weiterbildungen zu digitalen Kompetenzen. Es sind Weiterbildungen zu unterschiedlichen Digitalisierungsthemen förderbar, z.B. IT-Management, Cyber Security, E-Commerce.
Was wird gefördert?
Kosten für berufliche Weiterbildung zu digitalen Kompetenzen.
Wie viel wird gefördert?
Die Förderung beträgt max. 5.000 EUR pro Digital Skills Scheck (maximal 80% der externen Weiterbildungskosten). Pro Unternehmen können bis zu 10 Digital Skills Schecks eingereicht werden
Wer wird gefördert?
KMU mit Niederlassung in Österreich. Forschungseinrichtungen, oe-cert Anbieter, DIH und COMET Zentren.
Fördergeber
Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW)
Fristen
Laufend, aber bis spätestens 30.11.2022.
Kontakt
+43 57755 2306
Weitere Informationen
https://www.ffg.at/ausschreibungen/DigitalSkillsSchecks-2-Ausschreibung
KMU digital
KMU.DIGITAL fördert die individuelle Beratung österreichischer Klein- und Mittelbetriebe (KMU) durch zertifizierte Expertinnen und Experten zu den Themen Geschäftsmodelle und Prozesse (inkl. Ressourcenoptimierung), E-Commerce und Online-Marketing, IT-und Cybersecurity sowie Digitale Verwaltung. Gefördert wird anschließend auch die Umsetzung Ihrer Digitalisierungsprojekte mit Hilfe von Neuinvestitionen.
Was wird gefördert?
Beratungen und die Umsetzung von Digitalisierungsprojekten
Wie viel wird gefördert?
- Beratung für Status- und Potentialanalyse
80 % (max. € 400 pro Themenschwerpunkt) - Strategieberatung
50 % (max. € 1 000 pro Themenschwerpunkt) - Umsetzungsförderung
Maximal 30 % der förderbaren Kosten (max. Zuschuss € 6 000)
Die maximale Förderhöhe von derzeit 3.000 Euro ergibt sich aus der Gesamtförderung für mehrere Beratungen. Die Umsetzungsförderung von max. 6.000 Euro ist erst nach abgeschlossener Beratungsförderung möglich und für das Jahr 2021 bereits ausgeschöpft.
Wer wird gefördert?
KMU mit Sitz in Österreich
Fördergeber
Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort (BMDW) und Wirtschaftskammer Österreich (WKO)
Fristen
laufend bis 2023
Kontakt
+ 43 1 2530770
Weitere Informationen
www.kmudigital.at
KMU.Cyber Security
Gegenstand der Förderung ist die Umsetzung von Investitionsprojekten im Bereich IT- und Cybersecurity, durch aktivierungspflichtige Neuinvestitionen in Hard- und Software,Leistungen externer Anbieter im Bereich IT– und Cybersecurity sowie sonstige Kosten wie Lizenzen für IT-Sicherheitslösungen die in einer Betriebsstätte in Österreich realisiert werden und die einen wesentlichen Beitrag zur Erreichung diverser Ziele (betriebliche IT-Sicherheitsmanagementsysteme, Erhöhung des Sicherheitsbewusstseins, Risiko- und Sicherheitsanalysen, Schutz der IT-Systeme, sichere und vertrauenswürdige IT, etc.) leisten.
Was wird gefördert?
Förderungsfähig sind aktivierungspflichtige Neuinvestitionen (materielle und immaterielle Investitionen), Leistungen externer Anbieter im Bereich IT- und Cybersecurity sowie sonstige Kosten wie Lizenzen für IT-Sicherheitslösungen. Laufende projektbezogene Kosten für Lizenzen können für maximal 18 Monate gefördert werden.
Wie viel wird gefördert?
Die Förderung beträgt max. 40 % der förderbaren Kosten (max. Zuschuss: EUR 20.000,–). Die förderbaren Kosten dürfen einen Betrag in Höhe von EUR 2.000,– nicht unterschreiten und einen Betrag von EUR 50.000,– nicht übersteigen.
Wer wird gefördert?
– ein gewerbliches Unternehmen oder
– Unternehmen, die einen verkammerten oder nicht verkammerten Freien Beruf selbständig ausüben
– KMU-Betriebe (Kleinst-, klein und mittelständische Unternehmen)
– Unternehmen, die über einen Sitz oder eine Betriebsstätte in Österreich verfügen
Fördergeber
BMDW
Fristen
Förderungsansuchen können zwischen dem 01.04.2022 und 30.06.2023 (bzw. bis zu einer früheren Ausschöpfung der budgetären Mittel) digital im aws Fördermanager eingereicht werden.
Kontakt
+43 (1) 501 75 – 890
Weitere Informationen
https://www.aws.at/kmucybersecurity/