Twin Transition in der Praxis

In einem durch das ACR-Institut AEE INTEC koordinierten Qualifizierungsprogramm erarbeiten neun Unternehmen derzeit individuelle Strategien zur Dekarbonisierung. Begleitet werden sie dabei von Expert*innen aus Wissenschaft und Praxis.

Das produzierende Gewerbe und die Industrie sind mit über 700.000 Beschäftigten und einem Anteil von 18 % an der österreichischen Bruttowertschöpfung zentrale Säulen der heimischen Wirtschaft. Gleichzeitig verursachen diese Sektoren nahezu 30 % der Treibhausgasemissionen und rund ein Drittel des Gesamtenergieverbrauchs. Angesichts ambitionierter Klimaziele, steigender Energiepreise und wachsender regulatorischer Anforderungen sind Unternehmen gefordert, ihre Produktionsprozesse zu dekarbonisieren.

Das Projekt „Decarb4SME+“ adressiert diese Herausforderung mit einem maßgeschneiderten Qualifizierungsprogramm, das speziell auf die Bedürfnisse kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) ausgerichtet ist. Ziel ist es, Mitarbeitende darin zu befähigen, Einsparpotenziale zu erkennen und zu nutzen, Alternativtechnologien zu evaluieren sowie eine realistische und langfristige Dekarbonisierungsstrategie für das eigene Unternehmen zu entwickeln. Dabei steht nicht nur der Aufbau von Know-how im Mittelpunkt, sondern auch der aktive Austausch zwischen Wirtschaft und Wissenschaft sowie unter den beteiligten Betrieben.

Zwei Personen vor einem Bildschirm
Windräder in einer sanften Hügellandschaft

Das Qualifizierungsangebot besteht aus zehn aufeinander abgestimmten Modulen, die sich über zwei Jahre erstrecken und Effizienzmaßnahmen ebenso abdecken wie Technologien zur Nutzung erneuerbarer Energieträger und digitale Tools als Enabler der Transformation. Die Kombination aus fundierter Wissensvermittlung, Praxistransfer und individueller Begleitung ermöglicht eine schrittweise Umsetzung im Betriebsalltag. Am Ende des Programms verfügen die Unternehmen idealerweise über eine maßgeschneiderte Dekarbonisierungs-Roadmap, die konkrete Zielpfade zur Klimaneutralität aufzeigt und laufend weiterentwickelt werden kann.

„Decarb4SME+“ bietet für KMU einen idealen Einstiegspunkt auf dem Weg zur klimaneutralen Transformation – praxisorientiert, technologieoffen und vernetzt. Der ambitionierte Zugang wurde zuletzt mit einer Nominierung für den Clusterland Award 2024 honoriert.