Der demografische Wandel und moderne Technologien führen zu massiven Umwälzungen am Arbeitsmarkt. Besonders stark trifft das u.a. den Landwirtschaftssektor. Um für gegenwärtige und zukünftige Herausforderungen gerüstet zu sein, hat die Europäische Kommission daher den „Agrifood Pact for Skill“ als Leitinitiative der „Skills Agenda“ ins Leben gerufen. Unter Beteiligung des ACR-Instituts LVA soll mit dem Erasmus Blueprint Projekt „AGRIFOODSKILLS“ die Basis für die strategische Ausrichtung der weitreichenden Initiative gelegt werden.
Ziel des Projekts ist die Höherqualifizierung von Arbeitskräften in der Landwirtschaft und Lebensmittelverarbeitung sowie im Veterinärsektor. Flexible Ausbildungsprogramme mit Fokus auf digitale und soziale Kompetenzen sollen die Lücke zwischen Angebot und Nachfrage langfristig schließen und die Agrar- und Ernährungswirtschaft auch für junge Menschen attraktiv machen. Im Fokus der Bildungsangebote stehen die Themen Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft, aber auch moderne Technologien wie KI.